Moritz wandert
  • Moritz wandert
  • Jahreszeit
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Regionen
    • Alpstein
  • Wanderliste
  • Wanderpläne
  • Wanderwissen
  • Über diesen Blog
Moritz wandert

Wandererlebnisse in der Schweiz

  • Moritz wandert
  • Jahreszeit
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Regionen
    • Alpstein
  • Wanderliste
  • Wanderpläne
  • Wanderwissen
  • Über diesen Blog

Frühling

Verschneiter Wanderweg im Wald
BergwanderungFrühling

Von Brunnen bei der Hochflue vorbei zur Rigi Scheidegg im Schnee

by Moritz 24. März 2020

Die Rigi steht ab und zu auch auf Abenteuer. Diese Wanderung von Brunenn über den Zilistock ist gut machbar, ausser es liegt Schnee.

Mehr lesen
0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Ägerisee und Rigi
FrühlingWanderung

Langgezogene Wanderung aus der Einsiedelei ins Kirschland

by Moritz 23. März 2020

Von Einsiedeln nach Unterägeri wandert man durch Wald und Wiesen die Alpen immer im Blick. Eher auf der gemütlichen Seite, allerdings zieht es sich am Schluss nochmals.

Mehr lesen
0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Aussicht beim Pfannenstiel
FrühlingWanderung

Rundwanderung zum Pfannenstiel mit Aussicht auf den Zürichsee und Bräteln

by Moritz 22. März 2020

Eine gemütliche Frühlingswanderung oberhalb des Zürichsees mit vielen Feuerstellen und viel Aussicht, die zum Schwatzen einlädt.

Mehr lesen
0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Erste Sonnenstrahlen auf dem Mythen
BergwanderungFrühling

Zum Sonnenaufgang auf den Grossen Mythen

by Moritz 16. März 2020

Der Sonnenaufgang hat eine lange Tradition in verschiedenen Mythen. Auf dem Grossen Mythen ist er tatsächlich mythisch oder magisch oder einfach schön.

Mehr lesen
0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Kuh liegend auf Wiese
FrühlingWanderung

Das Zürcher Oberland mit dem Hörnli als Gipfeli

by Moritz 3. Februar 2020

Das Zürcher Oberland ist für Nichtzürcher kaum ein Wanderziel. Es lohnt sich dennoch, wenn man abgeschiedene und hügelige Landschaften mag. Und man kann soweit wandern, wie man Lust hat und einem die Füsse tragen.

Mehr lesen
0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Newer Posts
Older Posts

Wanderkarte

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Neueste Beiträge

  • Von der Waadtländer Riviera ins Rhonetal
  • Vom Waadtländer Jura ins Waadtländer Mittelland
  • Vom Bernbiet ins Wallis – Der Lötschenpass, eine unvergessliche Wanderung
  • Vom Centovalli zum Lago Maggiore – Eine herrliche Herbstwanderung für Körper und Geist
  • Von Obwalden nach Uri – Über den Surenenpass im Herbst

Neueste Kommentare

  • Moritz bei Von der Wildhornhütte übers Schnidejoch zur Wildstrubelhütte und zu den Simmefäll
  • Jan bei Von der Wildhornhütte übers Schnidejoch zur Wildstrubelhütte und zu den Simmefäll
  • Anonymous bei Von der Wildhornhütte übers Schnidejoch zur Wildstrubelhütte und zu den Simmefäll
  • Moritz bei Von der Wildhornhütte übers Schnidejoch zur Wildstrubelhütte und zu den Simmefäll
  • Anonymous bei Von der Wildhornhütte übers Schnidejoch zur Wildstrubelhütte und zu den Simmefäll

© 2020 - Moritz Gartenmeister


Zum Anfang