Im Alpstein war ich bereits dreimal und so suchte ich eine Route aus, die nur wenige Überschneidungen hatte. Zudem sollte sie auch noch Sonnenuntergang und Steinböcke für meine Wanderbegleitung bieten. Also sind wir in Alt St. Johann gestartet, haben auf der Tierwies übernachtet und sind auf den Säntis, vorbei an der Meglisalp und in Wasserauen wieder auf den Zug. Eines voraus: das ist keine einfache Wanderung.
Aussicht
Eine gemütliche Bergwanderung mit und für die Aussicht. Vierwaldstättersee, Rütli, Alpen und die Mythen sind alle dabei.
Eine wunderschöne Bergwanderung, die viel bietet: See, Aussicht, Alpwiesen, Geröll, Schnee und Fels. Sie ist allerdings lang und anstrengend.
Eine anstrengende Gratwanderung, die mit viel Aussicht belohnt wird. Ausdauer und keine Höhenangst sollte man dabeihaben.
Eine Bergwanderung durch ein wunderschönes Tal, eine Karstlandschaft und über einen Bergrat. Viel Aussicht, viel Natur und viel Abwechslung.
Eine Bergwanderung durch eine wunderbare Karstlandschaft. Im Nebel und Regen war die Wanderung eher auf der mystischen Seite.
Der alte Tomlisweg ist eine sensationelle Route auf den Pilatus. Allerdings braucht es einigen Mut, dass man nicht einfach umkehrt. Denn eigentlich sieht es immer unmachbar aus.
Viel Aussicht, grüne Wälder, schöne Alpweiden und viel Abwechslung. Ist aber zu lang, um als gemütlich durchzugehen. Lohnenswert ist sie auf jeden Fall, wenn man den Jura kennenlernen möchte.
Grandiose Landschaft mit viel Aussicht und ein hübsches Bergbeizli in der Mitte. Einmal hoch und dann ein bisschen opsi u nidsi und dann runter…
Gotthard und Rheinquelle? Mehr kann man sich zum 1. August kaum wünschen. Eine Mehrtagestour mit viel Geschichte, ruhigen Tälern und spannenden Wanderwegen.