Moritz wandert
  • Moritz wandert
  • Jahreszeit
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Regionen
    • Alpstein
  • Wanderliste
  • Wanderpläne
  • Wanderwissen
  • Über diesen Blog
Moritz wandert

Wandererlebnisse in der Schweiz

  • Moritz wandert
  • Jahreszeit
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Regionen
    • Alpstein
  • Wanderliste
  • Wanderpläne
  • Wanderwissen
  • Über diesen Blog

Wallis

Blick Richtung Doldenhorn
AlpinwanderungBergwanderungSommer

Vom Bernbiet ins Wallis – Der Lötschenpass, eine unvergessliche Wanderung

by Moritz 20. Januar 2021

Eine der schönsten Wanderungen. An diese Wanderung vom Berner Oberland ins Walliser Lötschental wird man sich mit Freuden und Sehnsucht erinnern. Das Gasterental mit dem Lötschenpass ist eine Tagestour, die sich mit einer Übernachtung in der Lötschenpasshütte wunderbar in zwei Tage aufteilen lässt.

Mehr lesen
2 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Schwarzsee im Lötschental
BergwanderungHerbst

Der Lötschentaler Panoramaweg von der Lauchernalp zur Fafleralp – Die Herbstwanderung

by Moritz 17. September 2020

Die vierte Etappe des Lötschberg-Panoramawegs ist ein, wenn nicht der Klassiker unter den Herbstwanderungen. Zu Recht. Wird entsprechend viel begangen, aber es gibt auch einsamere Wege.

Mehr lesen
0 Kommentar
1 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Herbststimmung im Aletschwald
BergwanderungHerbst

Von der Belalp über die Hängebrücke durch den Aletschwald zur Riederalp

by Moritz 17. September 2020

Einmal runter, einmal hoch und dazwischen die wildromantische Bergwelt des Alteschgebiets. Naturspektakel wie der Alteschwald und der Alteschgletscher sind nur einige Höhepunkte auf dieser Herbstwanderung.

Mehr lesen
0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Lac de Tseuzier mit Wetzsteihore
BergwanderungSommer

Eine kurze Rundwanderung um den wunderschönen Lac de Tseuzier

by Moritz 19. August 2020

Die Umwanderung des Lac de Tseuzier oder Zeuzier-Sees ist wunderschön und kann gut als Oeschinensee des Wallis durchgehen. Die Wanderung ist gemütlich, wenig anspruchsvoll, bietet dafür Abwechslung und spektakuläre Blicke über den See und die umliegende Bergwelt.

Mehr lesen
1 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Abenstimmung bei der Wildstrubelhütte
BergwanderungSommer

Von der Wildhornhütte übers Schnidejoch zur Wildstrubelhütte und zu den Simmefäll

by Moritz 15. April 2020

Abwechslungsreiche Mehrtagestour in den Alpen mit traumhafter Aussicht, Bergseeleni, Quellen, Pässe, Menschheitsgeschichte, Hochebenen und Kühen. Erfahrung und Ausdauer sollte man dabei haben, damit es auch lustig wird.

Mehr lesen
5 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Bach im Valletta di Fiorina
BergwanderungSommer

Durch einsame Landschaften vom Tessin ins Wallis in zwei Tagen

by Moritz 12. März 2020

Von der Basadinohütte zur Corno-Griess-Hütte durchwandert man eine wunderbare Hochebene, bevor es am nächsten Tag steil ins Wallis hinunter geht. Diese Bergwanderung bietet so ziemlich alles: karge Berglandschaften, blühende Alpwiesen, Schneefelder, Steinwild, Bergbäche und erneuerbare Energie.

Mehr lesen
0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Matterhorn von Fluhalp
WinterWinterwanderung

Matterhorn, Matterhorn, Matterhorn oder einfach eine grandiose Aussicht

by Moritz 25. Februar 2020

Die Winterwanderung in Zermatt von Blauherd nach Fluhalp «isch ä churze Chut», trotzdem sollte man viel Zeit einplanen. Einfach, um Zeit mit dem Bergpanorama zu haben.

Mehr lesen
0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Winterwanderweg bei der Fiescheralp
WinterWinterwanderung

Das Matterhorn und Konsorten immer im Blick – Bettmeralp nach Fiescheralp und zurück

by Moritz 18. Februar 2020

Dass man das Matterhorn immer im Blick hat, stimmt, wenn man auch mal zurückblickt. Aber auch wenn man nach vorne schaut, das Gomser Bergpanorama bietet auf dem Hinweg genug.

Mehr lesen
0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Schneebedeckter Aletschgletscher
WinterWinterwanderung

Aletschtgletscher-Panoramawanderung bei schlechtem Wetter und bei Sonnenschein

by Moritz 9. Februar 2020

Eigentlich eine wunderbare Winterwanderung. Bei Wind, Wolken und Kälte ist sie nur halb so amüsant. Zum Glück habe ich diese Wanderung auch schon mal Kaiserwetter und wunderbarer Aussicht gemacht.

Mehr lesen
0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Suone im Winter, reifbedeckter Wald
WinterWinterwanderung

Gefrorene Rundwanderung bei den Visperterminen – der Tärbiner Rundweg

by Moritz 8. Februar 2020

Im Winter ist nicht viel vom höchsten Weinberg Europas zu sehen, dafür kann man aber stressfrei eine abwechslungsreiche Rundwanderung machen.

Mehr lesen
0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
Newer Posts
Older Posts

Wanderkarte

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Neueste Beiträge

  • Von der Waadtländer Riviera ins Rhonetal
  • Vom Waadtländer Jura ins Waadtländer Mittelland
  • Vom Bernbiet ins Wallis – Der Lötschenpass, eine unvergessliche Wanderung
  • Vom Centovalli zum Lago Maggiore – Eine herrliche Herbstwanderung für Körper und Geist
  • Von Obwalden nach Uri – Über den Surenenpass im Herbst

Neueste Kommentare

  • Moritz bei Von der Wildhornhütte übers Schnidejoch zur Wildstrubelhütte und zu den Simmefäll
  • Jan bei Von der Wildhornhütte übers Schnidejoch zur Wildstrubelhütte und zu den Simmefäll
  • Anonymous bei Von der Wildhornhütte übers Schnidejoch zur Wildstrubelhütte und zu den Simmefäll
  • Moritz bei Von der Wildhornhütte übers Schnidejoch zur Wildstrubelhütte und zu den Simmefäll
  • Anonymous bei Von der Wildhornhütte übers Schnidejoch zur Wildstrubelhütte und zu den Simmefäll

© 2020 - Moritz Gartenmeister


Zum Anfang