Landschaft bei Liebistorf

Von Laupen nach Murten wandern – ohne Stress

by Moritz

Eine entspannte Wanderung durch das Berner und Fribourger Mittelland. Wald, Felder und kleine Dörfer wechseln sich ab.

Laupen – Liebistorf – Galmwald – Münchenwiler – Murten

3 h 40 min, 14,7 km, 241 m ↑, 282 m ↓

Eine Gegend, die eigentlich nur die Einheimischen kennen. Vielleicht ist sie noch denen bekannt, die die achte Etappe des Trans Swiss Trails machten. Gut Murten als Ausflugsstädtchen kennt man vielleicht noch und den Murtensee, aber das Land dazwischen wird den meisten unbekannt sein. Ein Grund mehr, dort wandern zu gehen.

Am Anfang folgt man der Saane und überquert sie schliesslich. Das nächste Gewässer ist der Murtensee. Was folgt ist ein leichtes Auf und Ab und eine zufällige Abfolge von Feldern, Wäldern und Dörfchen. Die Wanderung ist also eher auf der ruhigen Seite.

Den Galmwald sollte man sich etwas genauer anschauen. Er gehört dem Kanton Freiburg und sonst niemanden. Das heisst, der Wald ist eine eigene Gemeinde. Menschliche Einwohner gibt es dort allerdings nicht. Nur Pflanzen und Tiere leben dort und wir dürfen sie besuchen.

Nach dem Galmwald sieht man schon fast bis zum Jura und ab Salvanach hat man dann freie Sicht. Und ab hier ist es noch ein kurzes Stück bis nach Murten.

Es ist eine unaufgeregte Wanderung. Bräteln oder Picknicken ist an vielen Stellen möglich. Und der Apéro am Murtensee ist natürlich einzuplanen.

Tipp: Diese Wanderung lässt sich zu jeder Jahreszeit machen. Sowohl Murten als auch Laupen bieten mittelalterliche Bauten und haben eine entsprechende Geschichte.

Hat dir die Wanderung auch gefallen?